Datenschutzerklärung
Verantworklich im Sinne des Datenschutzgesetzes
Handeslvertretung Peter Zander
Mergenthalerallee 73-75
65760 Eschborn
Unsere Webseite kann selbstverständlich genutzt werden, ohne dass Sie persönliche Daten angeben. Wenn jedoch zu irgendeinem Zeitpunkt persönliche Daten wie z.B. Name, Adresse oder E-Mail abgefragt werden, wird dies auf freiwilliger Basis geschehen. Niemals werden von uns erhobene Daten ohne Ihre spezielle Genehmigung an Dritte weitergegeben.
Datenübertragung im Internet, wie zum Beispiel über E-Mail, kann immer Sicherheitslücken aufweisen. Der komplette Schutz der Daten ist im Internet nicht möglich.
etracker
Auf unserer Webseite wird der Analysedienst etracker benutzt, betrieben von der etracker GmbH, Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg, Deutschland.
Die von etracker gesammelten Informationen werden ohne die spezielle
Zustimmungder Nutzer nicht dazu verwandt, um Nutzer unserer Website
zuidentifizieren. Die Daten werden niemals mit
personenbezogenenInformationen über den Träger des Pseudonyms verbunden.
Sie
könnender Datenerhebung und -speicherung jederzeit widersprechen.
etrackerbietet außerdem einen Opt-Out-Cookie an, mit dem Sie verhindern
können,dass etracker ihre Besucherdaten bezieht. Mehr Informationen dazu
findenSie hier: http://www.etracker.de/privacy?et=V23Jbb
DerOpt-Out-Cookie
von etracker trägt den Namen “cntcookie”. Wenn Sie diesenCookie
löschen, erlischt Ihr Widerspruch. Mehr Informationen dazufinden Sie
hier: http://www.etracker.com/de/datenschutz.html
Facebook-Plugins
Auf unseren Seiten werden Plugins von Facebook genutzt, Anbieter
istdie Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025,
USA.Facebook-Plugins sind mit einem Facebook-Logo markiert oder zeigen
einen“Like-Button” (“Gefällt mir”). Mehr Informationen über
Facebook-Pluginsfinden Sie hier:
http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
BeimBesuch unserer
Webseite stellt das Plugin eine direkte Verbindungzwischen Ihrem
Webbrowser und dem Facebook-Server her. Dabei wirdübermittelt, dass Sie
sich mit Ihrer IP-Adresse auf unsere Webseitebegeben haben. Wird der
Facebook “Like-Button” angeklickt, während Siein Ihrem Facebook-Account
eingeloggt sind, können bestimmte Inhalteunserer Webseiten mit Ihrem
Facebook-Profil verlinkt werden. In diesemProzess ist es Facebook
möglich, ihren Besuch auf unseren Webseiten mitihrem Benutzerkonto zu
speichern. Als Webseitenbetreiber haben wir keineInformationen darüber,
welche Daten übermittelt werden und wie diesegenutzt werden. Mehr
Informationen dazu finden Sie hier:
http://de-de.facebook.com/policy.php.
Umzu
vermeiden, dass Facebook Ihren Besuch auf unserer Webseite
verfolgt,melden Sie sich bitte vor Nutzung unseres Angebots bei Facebook
ab.
Auf unseren Webseiten werden Funktionen von Instagram
verwendet,angeboten von Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA
94025,USA. Inhalte unserer Seiten können mit Ihrem Instagram-Profil
verknüpftwerden, sofern Sie zeitgleich in Ihrem Instagram-Account
eingeloggtsind. Durch Klick auf den Instagram-Button können diese
verlinkt werden.Instagram kann dabei die Nutzung unserer Seiten durch
Sie registrieren.Als Webseitenbetreiber haben wir keine Informationen
darüber, welcheDaten übermittel werden und wie diese genutzt werden.
Mehr Informationen dazu finden Sie hier: https://instagram.com/about/legal/privacy/
Auskunft, Löschung und Sperrung
Zu jedem Zeitpunkt können Sie sich über die personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Nutzen der Datenverarbeitung informieren und unentgeltlich eine Korrektur, Sperrung oder Löschung dieser Daten verlangen. Bitte nutzen Sie dafür die im Impressum angegebenen Kontaktwege. Für weitere Fragen zum Thema stehen wir Ihnen ebenfalls jederzeit zur Verfügung.
Server Log-Files
Der Seiten-Provider erhebt und speichert automatisch Daten in Server-Log Files, die von Ihrem Browser an uns übermittelt werden. Diese Daten enthalten:
– Browsertyp/ Browserversion
– Betriebssystem des Rechners
– Referrer URL
– Hostname des zugreifenden Rechners
– Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht personenbezogen. Es erfolgt keine
Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen. Wenn uns konkrete
Anhaltspunkte
für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden behalten wir uns das Recht vor, diese Daten nachträglich zu überprüfen.
Cookies
Viele Internetseiten verwenden Cookies. Cookies sind unschädlich
fürIhren Rechner und virenfrei. Sie dienen dazu, Internet-Angebote für
dieBesucher einer freundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Cookiessind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden
und dieIhr Browser verwendet.
Wir verwenden in der Regel so
genannte„Session-Cookies“. Diese werden nach Verlassen unserer Seite
automatischgelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Computer
gespeichert, bisSie diese löschen. Diese Cookies helfen dabei, Ihren
Rechner beimnächsten Besuch wiederzuerkennen.
Über die
Browsereinstellungenkönnen sie festlegen, dass Sie über neue Cookies
informiert werden undCookies jeweils annehmen müssen. Ebenso können Sie
die Annahme vonCookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen
oder dasautomatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser
aktivieren.Werden Cookies desaktiviert, kann die Funktionalität unserer
Websiteeingeschränkt sein.
Änderung der Datenschutzbestimmungen
Unsere Datenschutzerklärung können in unregelmäßigen Abständen
angepasst werden, damit sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen
entsprechen
oder um Änderungen unserer Dienstleistungen umzusetzen,
z. B. bei der Einfügung neuer Angebote. Für Ihren nächsten Besuch gilt
dann automatisch die neue Datenschutzerklärung.
Kontakt zum Datenschutzmitarbeiter
Die von etracker gesammelten Daten werden dazu verwendet, Nutzungsprofile unter Verwendung von Pseudonymen zu erstellen. Bei diesem Prozess werden Cookies benutzt. Cookies sind kleine Textdateien, die in Ihrem Internet-Browser abgelegt werden. Cookies dienen dazu, bestimmte Browser wiederzuerkennen. Die von etracker gesammelten Informationen werden ohne die spezielle Zustimmung der Nutzer nicht dazu verwandt, um Nutzer unserer Website zu identifizieren. Die Daten werden niemals mit personenbezogenen Informationen über den Träger des Pseudonyms verbunden.